Zahnärztliche schlafmedizin
Kurse zu zahnärztlicher schlafmedizin
Die Unterkieferprotrusionsschiene (UKPS) bzw. intraorale Geräte zur Therapie des Schnarchens und der Schlafapnoe gewinnt zunehmend an Bedeutung. Hierfür ist eine interdisziplinäre Kooperation zwischen Zahnmedizinern und Schlafmediziner notwendig. Aufgrund dessen bieten wir Ihnen diese Fortbildungsveranstaltung “Zahnärztliche Schlafmedizin” an. Auf diese Weise eröffnet sich für Zahnärzte ein interessantes Tätigkeitsfeld in enger Kooperation mit Schlafmedizinern, HNO-Ärzten, Pneumologen und vielen weiteren Fachgebieten. Nach Abschluss des Kurses werden Sie in der Lage sein, Patienten mit Verdacht auf schlafbezogene Atmungsstörungen in Ihrer Praxis zu erkennen, diese zusammen mit Schlafmedizinern korrekt zu diagnostizieren und im weiteren Schritt dann auch therapeutisch kompetent zu betreuen. Sie werden sämtliche zur Verfügung stehende Therapien leitliniengerecht bewerten können und schlussendlich auch die Einsatzmöglichkeiten, Nebenwirkungen aber auch Limitationen der Protrusionsschienen kennen lernen, um diese bestmöglich anzupassen. Sie erhalten hierfür Fortbildungspunkte der Bundeszahnärztekammer (BZÄK).
Wir würden uns freuen, Sie und Ihr Team demnächst persönlich auf einem unserer Kurse begrüßen zu dürfen.
Ihr Institut für Schlafmedizin Team
Unsere nächsten kurse
Kurs zahnärztliche Schlafmedizin
Online-Kurs
bereits stattgefundene kurse
Kurs zahnärztliche Schlafmedizin

