Für Ärzte
für ärztE
Wissenschaftliche fortbildungen für ärzte
Mit dem Institut für Schlafmedizin, wollen wir Ihnen die Schlafmedizin näher bringen. Unser Ziel ist es fundiertes Wissen zum Thema Schlaf zu vermitteln. Schlaf ist keine reine Zeitverschwendung. Er ist für das Wachstum, Regeneration und Gedächtnis unabdingbar.
„Der Schlaf ist das Elixir des Lebens“
Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. 34% der Deutschen gaben 2017 an den Wunsch zu haben regelmäßig mehr zu schlafen. (Beurer Schlafatlas 2017; www.schlafatlas.de)
Nach einem aktuellen DAK-Gesundheitsreport auch aus dem Jahre 2017 gegeben 80% der Erwerbstätigen an, schlecht zu schlafen.
(DAK Gesundheitsreport 2017)
Dies zeigt, wie hoch die Prävalenz von Schlafproblemen und Schlaferkrankungen in unserer heutigen Gesellschaft ist.
Hierzu bieten wir als Grundlage und Einführung in die Schlafmedizin den Kurs „Diagnostik und Therapie der Schlafapnoe“ an. Hierbei handelt es sich um den BUB-Kurs, der am Ende zum Zertifikat führt, welches zur Abrechnung des ambulanten Schlafscreenings berechtigt. Sie erhalten nicht nur umfassende Einblicke in die Schlafmedizin und bekommen ein gutes Grundlagenwissen vermittelt, sondern Sie können danach bei der Kassenärztlichen Vereinigung die Berechtigung zur Abrechnung der EBM-Ziffer 30900 beantragen.
Zusätzlich werden wir einzelne Kurse anbieten, an denen Sie Ihr Wissen wieder auffrischen können und „up to date“ bleiben. Diese Refresher-Kurse finden an einem Tag statt. Entweder in einem interaktiven Live-Stream oder aber als Präsenz-Veranstaltung.
Dies ist aber nicht alles. Sollten Sie Fragen bezüglich laufender Forschungsprojekte haben, dann können Sie sich auch gerne jederzeit an uns wenden. Schreiben Sie uns einfach eine Email.